Mit Solarenergie in die ertragreichste Jahreszeit starten. Wir verraten, wie.
Die beste Zeit für die Solaranlage beginnt mit dem Frühling
Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer und die Sonne lässt sich wieder mehr blicken: Der Frühling naht in großen Schritten. Und mit dem Frühling beginnen die ertragreichsten Monate einer Photovoltaik-Anlage. Je höher die Sonne am Himmel steht und je mehr Sonnenstunden es gibt, desto mehr Sonnenenergie kann die Solaranlage in Strom umwandeln.
Mit Solarstrom in den Frühling starten – das macht evoyo einfach und schnell. 2 – 3 Monate vergehen zwischen Unterschrift und Installation – die kürzeste Lieferzeit am Markt. Nicht nur für Solaranlagen, sondern auch für Wärmepumpen. Denn im Sinne der Nachhaltigkeit und Energieunabhängigkeit lohnt sich die Kombination aus Photovoltaik, Batteriespeicher und Wärmepumpe am meisten. Außerdem kann der Sonnenstrom auch zum Laden des E-Autos genutzt werden. Die Kombination der vier Bausteine macht aus dem eigenen Zuhause ein e-home.
Vorteile einer Solaranlage – nicht nur im Frühling
Mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach kann man Strom für das eigene Zuhause produzieren und diesen für alle elektrischen Vorgänge im Haus benutzen. Auch zum Heizen mit der Wärmepumpe lässt sich Solarstrom nutzen. Die Photovoltaik-Anlage macht unabhängig von Energieversorgern und -lieferanten. Bis zu 80% des Haushaltsverbrauchs lassen sich durch die Kombination aus Solaranlage und Batteriespeicher decken. Langfristig spart man mit einer Photovoltaik-Anlage Energiekosten und investiert in das eigene Zuhause und das Klima. Eine Solaranlage lohnt sich also aus mehreren Gründen – nicht nur im Frühling.
Warum man eine Solaranlage im Frühling installieren sollte
Eine Installation im Frühling macht deshalb besonders viel Sinn, denn wenn die Solaranlage noch im Mai auf dem Kundendach montiert ist, stehen die sonnen- und somit ertragreichsten Monate vor der Tür. Auch finanziell gesehen ist jetzt ein guter Zeitpunkt, in eine Photovoltaik-Anlage zu investieren: Sie ist in Zeiten der Inflation eine gute und zukunftssichere Investition. Photovoltaik-Anlagen sind außerdem seit Anfang des Jahres 19 % günstiger, da die gesetzliche Mehrwertsteuer nicht mehr erhoben wird. Zudem gibt es regionale und staatliche Förderprogramme, mit denen Solaranlagen, Batteriespeicher und Wallboxen finanziell bezuschusst werden. So soll der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt werden.
Wie man die Solaranlage fit für den Frühling macht
Wer bereits eine Solaranlage besitzt, kann sich auf die sonnigen Monate freuen. Um den maximalen Stromertrag zu ernten, können Besitzer:innen Äste zurückzuschneiden, die Schatten werfen können und überprüfen, ob alle Kabel ordentlich abgedeckt und nicht der UV-Strahlung ausgesetzt sind. Auf einen richtigen „Frühjahrsputz“ sollte verzichtet werden, denn durch die Reinigung der Solarmodule können feine Kratzer in der Antireflex-Beschichtung entstehen. Durch diese büßt man langfristig Ertrag ein. Rückstände wie Blütenstaub auf den Solarpanelen werden mit dem nächsten Regen einfach abgespült. Überhaupt ist das kalkfreie Regenwasser die beste Reinigung für die Photovoltaik-Anlage – und dazu noch völlig gratis.
evoyo macht’s einfach
Mit evoyo ist der Umstieg auf Solarstrom spielend einfach, da alles aus einer Hand kommt: Beratung, Planung, Installation, Förderservice und Kundendienst. In nur vier Schritten hat man die eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach:
- Es geht los: Geben Sie einfach Ihre Daten ein und laden Sie uns Bilder für den evoyo Zukunftscheck hoch.
- Die Reise beginnt: Unsere Kolleg:innen prüfen, ob Ihr Haus geeignet ist, erstellen ein Festpreisangebot und die Dachbelegung.
- Die Zielgerade: Wir besprechen mit Ihnen das Angebot und prüfen bei einem Termin vor Ort die Umsetzbarkeit. Dann steht der Installation nichts mehr im Weg.
- Sie haben das Ziel erreicht: Wenn Sie das Angebot angenommen haben, installieren unsere Montageprofis die Solaranlage und nehmen sie in Betrieb.
Fazit: Photovoltaik-Anlage im Frühling
Eine Solaranlage im Frühling zu installieren, kann viele Vorteile haben. Durch die höhere Sonnenintensität kann die Photovoltaik-Anlage effektiver arbeiten und somit mehr hausgemachten Sonnenstrom für alle elektrischen Vorgänge im Haus produzieren, so z.B. zum Heizen und Laden des E-Autos. Eine Photovoltaik-Anlage ist eine Investition in die eigene Unabhängigkeit und Zukunft und hilft langfristig dabei, Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen.