Emissionsarm & kostengünstig Laden mit der Wallbox
Die Zapfsäule der Zukunft bei Ihnen Zuhause

Ganz einfach Sonnenstrom mit der Wallbox tanken
Elektromobilität ist der Schlüssel für klimafreundliche Mobilität & Innovation. Umso mehr, wenn der Strom vom eigenen Dach kommt. So werden zwei zukunftssichere Technologien genutzt.
Gut für Geldbeutel & das Klima
Erhöht den Strom-Eigenbedarf
PV-Überschuss-Modus ermöglicht dynamische Anpassung der Ladeleistung an die Stromproduktion
Auch ohne E-Auto jetzt schon Wallbox installieren und zukünftig nutzen
Volle Kostentransparenz durch Dokumentation des Ladeprozesses
Testsieger im HWT Berlin Praxistest

Solares Laden einfach gemacht
Ist das Auto an die Wallbox angeschlossen, startet der Ladevorgang sobald überschüssige Energie vorhanden ist und passt sich an die jeweils verfügbare Energiemenge an. Das nennt sich dynamische PV-Überschussladung.
-
Ladespitzen werden vermieden
-
Sicheres & schnelles Laden (11 kW) garantiert
-
Ihre persönliche Ladestation: Immer geöffnet
Ihr Weg zur Solaranlage
Vollelektrisch Wohnen, Geld sparen und Umwelt schützen? Mit der Solaranlage ganz einfach. Genauso wie der Weg dahin.

Geben Sie einfach Ihre Daten ein und laden Sie uns Bilder für den evoyo Zukunftscheck hoch.

Unsere Kolleg:innen prüfen, ob Ihr Haus geeignet ist, erstellen ein Festpreisangebot und die Dachbelegung.

Wir besprechen mit Ihnen das Angebot und prüfen bei einem Termin vor Ort die Umsetzbarkeit. Dann steht der Installation nichts mehr im Weg.

Wenn Sie das Angebot angenommen haben, installieren unsere Montageprofis die Solaranlage und nehmen sie in Betrieb.
Was unsere Kunden interessiert
Jedes Haus ist anders – das wirft natürlich Fragen auf. Erste Antworten finden Sie vielleicht schon in unseren FAQ. Ihre Fragen beantworten wir aber auch gerne persönlich.
Solarstrom wird durch Licht erzeugt. Alle Dachflächen, die über mehrere Stunden des Tages von der Sonne bestrahlt werden, sind grundsätzlich für eine Solaranlage von evoyo geeignet. Optimal sind Dächer, mit einer Ausrichtung nach Osten, Süden oder Westen sowie Flachdächer.
Eine wichtige Voraussetzung für die Installation einer Solaranlage spielt der aktuelle Zustand Ihres Daches: Eine evoyo Solaranlage kann 30-40 Jahre lang Strom produzieren. So lange sollte Ihr Dach also bestenfalls noch durchhalten. Falls Sie hier Bedenken haben, beraten wir Sie gern.
Wichtig: Aus technischen Gründen müssen wir Dachbalken mit einer Breite von weniger als 55 mm, Schieferdächer und gemörtelte Ziegel für eine PV-Installation ausschließen. Eine sichere Befestigung ist hier nicht möglich.
Leider wurde die KfW-Förderung von 900 Euro eingestellt. Informieren Sie sich gerne individuell, ob in Ihrer Region Fördergelder bereitgestellt werden. (Stand August 2022)
Das ist ganz komfortabel möglich. Allerdings kann jeweils nur einer der Ladepunkte im speziellen Solarlademodus betrieben werden. Dieser Ladepunkt fährt die Ladeleistung also modular mit der Solarerzeugung hoch und runter, der oder die anderen Ladepunkte laden entsprechend mit der fest eingestellten Leistung von bis zu 11 kW.
Steigen Sie um auf solares Laden
-
Spart Kosten & CO2
-
Ermöglicht dynamische Anpassung der Ladeleistung an die Stromproduktion
-
Erhöht den Strom-Eigenbedarf
